Öffnungszeiten:

Termine können nach telefonischer Absprache vereinbart werden.

Mobil: 0162 4098319
 

Ergonomie in der Küche

Es kommt eben doch auf die Höhe an!

Kleine Binsenweisheit am Rande: Wir sind alle unterschiedlich groß. Große Erkenntnis im Mittelpunkt: Warum sind dann alle Küchenoberflächen üblicherweise gleich hoch?

Ein guter Küchenplaner passt die Arbeitshöhe an Körpergröße und vor allem an die Tätigkeit an. Beispiel: Die optimale Arbeitsplattenhöhe beim Schneiden und Schnippeln passt nicht so gut beim Rühren im Kochtopf. Da muss man sich bei gleicher Höhe vielleicht sogar auf die Zehenspitzen stellen, um in den Topf zu lugen. Beim Abspülen dagegen beugt man sich in der Regel vornüber.

Wegen all dieser unterschiedlichen Anforderungen sollte das Kochfeld etwas unterhalb der Arbeitsfläche liegen, die Spüle dagegen etwas höher. Klingt das nicht einleuchtend? Ist es auch. Küchenexperten wie wir wissen noch viel mehr über ergonomische Tricks in der Küche. Fragen Sie uns einfach!

SCHLIESSEN
Wir sind datensparsam und achten auf Ihre Privatsphäre. Wir nutzen nur die technisch notwendigen Dienste, um Ihnen ein optimales Erlebnis bereitstellen zu können. Wir setzen weder eigene Cookies ein, noch verarbeiten wir persönliche Daten.
Mit der Nutzung dieser Seite sind Sie damit einverstanden. Lesen Sie unter Datenschutz mehr dazu.
Wir sind datensparsam und achten auf Ihre Privatsphäre. Wir nutzen nur die technisch notwendigen Dienste, um Ihnen ein optimales Erlebnis bereitstellen zu können. Wir setzen weder eigene Cookies ein, noch verarbeiten wir persönliche Daten.
Mit der Nutzung dieser Seite sind Sie damit einverstanden. Lesen Sie unter Datenschutz mehr dazu.