Öffnungszeiten:

Termine können nach telefonischer Absprache vereinbart werden.

Mobil: 0162 4098319
 

Offene Küche vom Wohnbereich abtrennen

Das Möbel der Wahl: die freistehende Küchentheke

Nur wer vorwiegend aushäusig isst, mag damit klar kommen, dass Küche und Wohnbereich fließend ineinander übergehen. Andere ziehen es vor, den Blick auf Arbeitsfläche, Auszüge und Co. wenigstens teilweise zu verstellen. Ideal sind offene Regale, Paravents, Sitzbänke mit hoher Lehne oder auch hohe Pflanzen.

In der Regel kommt eine freistehende Küchentheke zum Einsatz. Je schicker, desto besser, vielleicht sogar als Bar, Vitrine oder Essplatz dienend. Farblich passend zu den Wohnzimmermöbeln entsteht so ein harmonischer Übergang zwischen Küche und Wohnraum.

Wenn Sie nach einem individuell passenden Einrichtungskonzept suchen: Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Alle Möglichkeiten dazu finden Sie unter dem Menüpunkt Kontakt.

 

SCHLIESSEN
Wir sind datensparsam und achten auf Ihre Privatsphäre. Wir nutzen nur die technisch notwendigen Dienste, um Ihnen ein optimales Erlebnis bereitstellen zu können. Wir setzen weder eigene Cookies ein, noch verarbeiten wir persönliche Daten.
Mit der Nutzung dieser Seite sind Sie damit einverstanden. Lesen Sie unter Datenschutz mehr dazu.
Wir sind datensparsam und achten auf Ihre Privatsphäre. Wir nutzen nur die technisch notwendigen Dienste, um Ihnen ein optimales Erlebnis bereitstellen zu können. Wir setzen weder eigene Cookies ein, noch verarbeiten wir persönliche Daten.
Mit der Nutzung dieser Seite sind Sie damit einverstanden. Lesen Sie unter Datenschutz mehr dazu.